Wir bieten professionelle 3D-Druckservices inklusive CAD-Konstruktionen an. Vertrauen Sie uns für schnelle, qualitativ hochwertige Drucke und innovative Lösungen, die Ihre Projekte voranbringen
3D Druckservice inkl. CAD Konstruktionen, einfach, schnell und profitabel. Wir bieten eine breite Palette an Druckdienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für Ihre Projekte zu liefern.
Materialien/Eigenschaften
Abgeschlossene Projekte
Jahre Erfahrung
Wir verwenden nur die besten Materialien, um sicherzustellen, dass Ihre Drucke langlebig und robust sind.
Aufgelistet finden sie hier die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften die sie auf ihr Projekt problemlosanpassen können zuden können sie auch gerne auf anfrage andere Materialien bevorzugen.
Die mechanischen Eigenschaften von PLA umfassen eine relativ hohe Festigkeit und Steifigkeit, während es gleichzeitig eine geringere Schlagzähigkeit als andere Materialien wie ABS aufweist.
In Bezug auf Anwendungen wird PLA häufig für Prototyping, Modellbau und dekorative Objekte genutzt. Aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit und der weniger schädlichen Ausdünstungen beim Drucken wird es auch in umweltbewussten Projekten und für Anwendungen eingesetzt, die in Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
PETG (Polyethylenterephthalatglykol) ist ein beliebtes Material. Es kombiniert die Festigkeit und Zähigkeit von PET mit der Flexibilität und der Benutzerfreundlichkeit von ABS, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. PETG ist bekannt für seine hervorragende Schlagfestigkeit und chemische Beständigkeit, was bedeutet, dass gedruckte Teile langlebig und widerstandsfähig gegen verschiedene Umwelteinflüsse sind.
In Bezug auf die Anwendungen ist PETG perfekt für die Herstellung von funktionalen Prototypen, Behältern, Verpackungen und sogar medizinischen Geräten. Aufgrund seiner biokompatiblen Eigenschaften wird es häufig im medizinischen Sektor eingesetzt. Außerdem bleibt PETG unter den richtigen Bedingungen sehr gut strukturiert, sodass es auch in anspruchsvolleren Anwendungen wie Maschinenbauteilen oder Endprodukten eingesetzt werden kann. Insgesamt bietet PETG im 3D-Druck eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Verarbeitbarkeit und Ästhetik.
ABS, oder Acrylnitril-Butadien-Styrol, ist ein weit verbreitetes thermoplastisches Polymer, das für seine ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und seine Vielseitigkeit bekannt ist. ABS besitzt eine hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit, was es zu einem idealen Material für funktionale Prototypen und haltbaren Teilen macht. Zudem ist ABS hitzebeständig und kann Temperaturen bis zu 100 °C standhalten, was es für Anwendungen geeignet macht, bei denen die Teile hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Darüber hinaus ist ABS leicht bearbeitbar und lässt sich gut nachbearbeiten, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Häufig wird es in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Bereich kreativer Anwendungen eingesetzt, wie etwa bei der Herstellung von Spielzeugen, Gehäusen oder individuellen Bauteilen.
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein elastisches Material, das sich durch seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften auszeichnet. Es vereint Flexibilität mit hoher Abriebfestigkeit und einer guten Zähigkeit. TPU ist in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich, was es ermöglicht, das Material an spezifische Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus zeigt TPU eine gute chemische Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und vielen Lösungsmitteln, was es zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Im Kontext des 3D-Drucks wird TPU häufig verwendet, um flexible und langlebige Teile zu erstellen. Die Fähigkeit, komplexe Geometrien zu drucken, ermöglicht die Herstellung von speziell angepassten Komponenten, die in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und im Sportartikelbereich eingesetzt werden. TPU wird beispielsweise für die Herstellung von Dichtungen, Schutzhüllen sowie für konturnahe Produkte verwendet, die eine hohe Belastbarkeit erfordern.
Ein weiteres Anwendungsgebiet von TPU im 3D-Druck sind Prototypen und Funktionsbauteile, die sowohl mechanische Beanspruchungen aushalten als auch leicht und flexibel sein müssen. Die Möglichkeit, TPU mit verschiedenen 3D-Drucktechniken, wie FDM oder SLS, zu verarbeiten, erweitert die Einsatzmöglichkeiten und eröffnet neue Perspektiven für innovative Produktentwicklungen und individuelle Lösungen.
Nylon ist ein vielseitiger thermoplastischer Kunststoff, der für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Im 3D-Druck zeichnet sich Nylon durch hohe Zugfestigkeit, Flexibilität und Schlagzähigkeit aus. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, die eine hohe Belastbarkeit erfordern, wie etwa im Maschinenbau oder im Automobilsektor.
Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Nylon ist seine Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe Temperaturen. Diese Resistenz eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz in der Fertigung von Bauteilen, die in aggressiven Umgebungen eingesetzt werden müssen. Zudem hat Nylon eine geringe Wasseraufnahme, was seine dimensionalen Stabilität auch unter wechselnden Bedingungen fördert.
Carbonfaser verstärkte Filamente sind spezielle Materialien, die im 3D-Druck eingesetzt werden, um hochstabile und leichte Komponenten herzustellen. Diese Filamente bestehen aus einer Polymerbasis, in die feine Carbonfaserstränge eingearbeitet sind. Durch die Versteifung mit Carbonfasern erhalten die gedruckten Teile eine außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit, was sie ideal für Anwendungen in der Luftfahrt, Automobilindustrie und im Maschinenbau macht.
Die einzigartigen Eigenschaften von carbonfaserverstärkten Filamenten umfassen nicht nur ihre hohe Festigkeit, sondern auch ihre geringe Dichte. Dies bedeutet, dass Teile auch bei komplexen geometrischen Formen leicht bleiben können, was für viele Anwendungen von Vorteil ist. Zudem sind diese Materialien beständig gegenüber hohen Temperaturen und Chemikalien, was ihre Verwendung in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln.
mail: R.Haberhauer@rprints.com
Adresse: Silcherweg 4, Plüderhausen, 73655, Baden-württemberg, Deutschland
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.